:www.sebastian-lieske.de

:letzte Änderung: 15-Jun-2008 13:51

 

 

 

 

   
   
 
 
Name : Dr.med. Sebastian Lieske
e-m@il : webmaster@sebastian-lieske.de

Wohnort

: Magdeburg / Deutschland  
Beruf
: Weiterbildungsassistent für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie
  : Arzt im Rettungsdienst  
  : Chirotherapie  
     
 

Promotion
 
 

Die kombinierte Anwendung genetischer Marker in der forensischen Spurenkunde und im Abstammungsnachweis erfordert eine genaue Kenntnis deren Lokalisation. Diese Arbeit lokalisiert die forensischen Marker zytogenetisch und genetisch in den Ideogrammen der 22 Autosomen. Diesbezügliche Informationen wurden aus Gendatenbanken zusammengetragen, die ohne Zugangsbeschränkungen im World Wide Web aufgesucht werden können. Es fanden Marker Berücksichtigung, die mittels Medline für den Zeitraum von 1990 bis 06/2001 aus den Zeitschrifen Int J Legal Med, J Forensic Sci und Forensic Sci Int herausgefiltert werden konnten. Auch Marker, die im gleichen Zeitraum in den Proceedings der ISFG (vormals ISFH) genannt worden sind, wurden aufgenommen.

Mit der Fokussierung der Forensischen Genetik hat sich das Interesse in der jüngeren Vergangenheit vor allem den STRs zugewendet. Die Informativität der einzelnen Marker ist im Vergleich zu den klassischen Markern um ein Vielfaches gestiegen. Die heute angewandten STRs haben meist zwischen 10 und 25 Allele, manche jedoch noch viel mehr. Das Resultat davon ist, dass man die Anzahl der genutzten Marker drastisch reduzieren konnte. Ein unkomplizierter Abstammungsfall kommt heute mit der Anwendung des Testkits Powerplex 16 (15 autosomale Marker) oder dem SGM plus (12 autosomale Marker) aus. Nur in komplizierten Defizienzfällen wird die Anzahl erhöht, wobei jetzt auch meist die gonosomalen Marker (ChrY oder ChrX ) genutzt werden oder 3 - 6 autosomale Single-Locus Sonden eingesetzt werden. Als ein zusätzliches positives Ergebnis dieser Entwicklung ist zu verzeichnen, dass die Übersichtlichkeit zugenommen hat. Auch ohne große Mühe kann man die Lokalisierung der Marker überprüfen. Meist sind die STRs in einem Testkit vom Hersteller so kombiniert worden, dass keine gekoppelten Marker zum Einsatz kommen.

In letzter Zeit zeichnet sich jedoch für die Forensische Genetik ein methodischer Umbruch ab. Führende Wissenschaftler propagieren ein Umschwenken auf die Methode der SNP-Analyse [ 253]. Der enorme technische Fortschritt hinsichtlich der Genshiptechnik ermöglicht es in Kürze, mit effektiven Methoden eine Vielzahl SNPs zu analysieren. Das Argument dafür, ist dass SNPs eine extrem geringe Neigung zur Mutation zeigen. Die geringe Informativität pro SNP kann durch die Vielzahl von Einzelinformationen ausgeglichen werden. Anzumerken ist in dieser Hinsicht aber, dass mit der Einführung einer großen Anzahl von Einzelmarkern die Übersicht zur Kopplungsproblematik leicht verloren geht. Es wird von hoher Bedeutung sein, die SNPs Sortimente so zusammen zustellen, dass diese ungekoppelt sind. Wie gezeigt wurde, kann der Einsatz von gekoppelten Markern im Defizienzgutachten zu Fehlern führen. Man mag einwenden, dass ein bestimmtes Gesamtergebnis vom Vorhandensein einer Kopplung zwischen wenigen Markern das Ergebnis kaum verfälschen kann. Obwohl diese Feststellung sicher zutrifft, darf daraus dennoch keine Sorglosigkeit erwachsen. Es ist bekannt, dass in der Rechtsprechung jeder auch noch so geringe Formfehler ein Gutachten oder sogar ein Urteil zu Fall bringen kann. Die Wichtigkeit der tatsächlichen und der formalen Richtigkeit eines Befundes ist von höchster Bedeutung.

Daraus folgt, dass bei der Etablierung der SNP-Analytik in der Rechtsmedizin die Frage der Lokalisierung von vornherein sehr ernst genommen werden sollte. Es erscheint sinnvoll, in absehbarer Zeit eine Übersicht zur Kartierung der in der Rechtsmedizin genutzten SNPs zu erstellen.

     
PDF-Datei (komplette Arbeit) Verwendung der Arbeit (bzw. von Teilen) nur unter Quellenangabe und nach Information an mich per E-Mail!
   
PowerPoint-Datei (Vortrag)
     

 

Aktualisiert: Sunday, 15-Jun-2008

© 2008 Sebastian Lieske
Für gelinkte externe Webseiten übernehme ich keinerlei Verantwortung